Objektbeschreibung Entwicklungschance in Bergheim-Glessen
Großes Grundstück für ein Wohnbauprojekt mit 2- und 3-Zimmerwohnungen
Hohe Straße 9–13, 50129 Bergheim-Glessen
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein großzügiges Grundstück mit einer Fläche von ca. 1.990 m² in zentraler Lage von Bergheim-Glessen.
Das Grundstück bietet hervorragende Voraussetzungen für die Entwicklung eines modernen Mehrfamilienhausprojekts mit zeitgemäßen 2- und 3-Zimmerwohnungen – ideal für Singles, Paare und kleine Familien.
Optional kann das angrenzende Parkplatzgrundstück (ca. 630 m²) zusätzlich erworben werden, um die Bebauung zu erweitern oder zusätzliche Stellplätze zu schaffen.
Projektidee
Die Idee sieht die Errichtung eines attraktiven Neubauprojekts mit mehreren Wohneinheiten vor, das barrierearm, energetisch effizient und architektonisch ansprechend gestaltet werden kann.
Die Zielgruppe umfasst Jung und Alt, die modernen Wohnkomfort in ruhiger, grüner Umgebung suchen – mit Nähe zu Köln, Pulheim und Bergheim.
Mögliche Nutzungskonzepte:
2- bis 3-Zimmerwohnungen mit Balkon, Terrasse oder Gartenanteil
Tiefgarage oder Stellplätze im Freien
Aufzug und barrierearme Zugänge
Gemeinschaftsflächen oder Spielbereiche
Aktueller Zustand
Das Grundstück ist derzeit mit drei älteren Gebäuden bebaut, die für eine Neubebauung abgerissen werden können. Es ist voll erschlossen und befindet sich in einem gewachsenen Wohnumfeld.
Eine positive Bauvoranfrage nach §34 BauGB aus dem Jahr 2019 (für Eigentumswohnungen) bestätigt bereits die grundsätzliche Bebaubarkeit.
Lage und Umgebung
Bergheim-Glessen ist ein beliebter Wohnort im Rhein-Erft-Kreis mit guter Infrastruktur, Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzten vor Ort. Die Anbindung an Köln ist über die nahegelegene A1 und A61 hervorragend.
Die ruhige Lage, die Nähe zur Natur und das gewachsene Umfeld machen Glessen zu einem gefragten Wohnstandort.
Ihre Investitionschance
Ein ideales Grundstück für Bauträger oder Investoren, die ein zukunftsorientiertes Wohnprojekt in einer nachgefragten Region realisieren möchten.
Hier entsteht Wohnraum mit hoher Lebensqualität – modern, nachhaltig und generationenübergreifend nutzbar.
Kontakt
Für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Oliver Bohleke Immobilien
???? 0151 1569 4949
???? info@bohleke-immobilien.de
???? www.bohleke-immobilien.de
Energieausweis
Art: ohne Energieausweis
Ausstattung Die Visualisierung zeigt ein modernes, dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit klarer Architektur, hellen Fassaden und großzügigen Balkonen. Die Gebäudeform ist elegant und zeitlos, mit bodentiefen Fenstern, die für viel Licht sorgen und den hochwertigen Charakter unterstreichen.
Lage Die Immobilie befindet sich in Bergheim-Glessen, einer Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, in der Region Rhein-Erft-Kreis. Bergheim liegt westlich von Köln und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr, einer der größten Ballungsräume Europas. Die Stadt ist von einer sanften Hügellandschaft umgeben und befindet sich in der Nähe des Flusses Erft, was der Region eine reizvolle natürliche Kulisse verleiht.
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet, da Bergheim über die Autobahnen A61 und A4 gut erreichbar ist. Der nächstgelegene Bahnhof ist Frechen-Königsdorf, etwa 4 Kilometer entfernt, und bietet Verbindungen nach Köln und darüber hinaus. Der Flughafen Köln/Bonn ist in etwa 40 Minuten mit dem Auto erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut vertreten, mit mehreren Buslinien und Haltestellen in unmittelbarer Nähe, darunter Theo-Oster-Platz und Glessen Heidenpfuhl.
In der Umgebung gibt es eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, darunter ein PENNY-Markt in fußläufiger Entfernung. Weitere Supermärkte wie Aldi Süd und Lidl sind ebenfalls gut erreichbar. Dienstleister wie Ärzte, Zahnärzte und Apotheken sind zahlreich vorhanden, was eine umfassende medizinische Versorgung sicherstellt.
Die Region Bergheim ist wirtschaftlich vielfältig, mit Schwerpunkten in der Energieerzeugung, dem Maschinenbau und der chemischen Industrie. Die Arbeitsmarktsituation ist stabil, mit einer gut entwickelten Beschäftigungsstruktur. Große Arbeitgeber in der Region sind unter anderem RWE und die Rheinische Baustoffwerke.
Demografisch zeigt Bergheim eine junge Bevölkerungsstruktur mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren. Die Haushaltsgröße liegt im Durchschnitt bei vier Personen, was auf eine familienfreundliche Umgebung hinweist. Der Anteil der Bevölkerung unter 18 Jahren ist mit 33 Prozent relativ hoch.
Bildungseinrichtungen sind zahlreich, mit mehreren Grundschulen und weiterführenden Schulen in der Nähe. Die Gemeinschaftsgrundschule Rochusschule ist nur wenige Gehminuten entfernt. Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, darunter die Abteimusikschule Brauweiler.
Kulturell und sozial bietet Bergheim eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Parks wie der Theo Oster Platz laden zum Verweilen ein, und Sportstätten wie der SC Glessen bieten zahlreiche Aktivitäten. Restaurants wie La Musica und Glessener Braustuben bieten kulinarische Vielfalt. Die medizinische Versorgung wird durch nahegelegene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ergänzt.
Die Umweltqualität in Bergheim ist gut, mit einer angenehmen Luft- und Wasserqualität. Die Region bietet zahlreiche Erholungsgebiete und Naturschutzgebiete, die zum Wandern und Entspannen einladen.
Der Wohnungsmarkt in Bergheim ist dynamisch, mit einer stabilen Nachfrage und einer geringen Leerstandsquote. Die Preise für Miet- und Kaufobjekte sind moderat und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Trend geht zu einer verstärkten Bautätigkeit, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Städtebauliche Projekte und Infrastrukturentwicklungen sind in Planung, um die Attraktivität der Region weiter zu steigern. Dazu gehören der Ausbau von Verkehrswegen und die Modernisierung öffentlicher Einrichtungen.
Rechtlich gibt es in Bergheim klare Bauvorschriften, die den Erhalt der regionalen Baukultur sicherstellen. Förderprogramme und staatliche Unterstützungen sind verfügbar, um den Wohnungsbau und die energetische Sanierung zu fördern.
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
Rundgang zu dieser Immobilie
Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Energieausweis
Bebaubar nach |
Nachbarbebauung (§34BauGB) |
Erschliessung |
Erschlossen |
Bebaubar mit |
Mehrfamilienhaus |
Energieausweis |
ohne Energieausweis |